Jeder kann dazu beitragen, sich vor den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie zu schützen. Das Wichtigste ist einen kühlen Kopf zu bewahren und die Folgen für den eigenen Betrieb genau zu dokumentieren. Auch sollte sich jeder darauf vorbereiten Anträge, auf Fördermittel zu stellen.
Ihre Experten für Bank- und Kapitalmarktrecht:
Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten, rufen Sie uns gerne an unter der 030 856 13 77 20 oder schreiben Sie uns eine E-Mail über unser Kontaktformular.
Wir beraten & vertreten Sie in Berlin und bundesweit im Bank- und Kapitalmarktrecht
Als erfahrene Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht beraten wir Sie zu allen relevanten Themen, die für Sie als Unternehmer im Zusammenhang mit staatlichen Fördermitteln zur “Corona-Krise” wichtig sind.
Wir setzen Ihre Interessen durch - In Berlin & bundesweit
Der Staat befasst sich ernsthaft mit den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise, daher sind weitere Förderungen zu erwarten. Entschädigungen für Forderungsausfälle, die Folgen von Vertragsbrüchen und ähnlichen Auswirkungen sind unter Umständen möglich. Daher stellen Sie Nachweise zusammen, die zeigen, wie Ihr Betrieb von den Auswirkungen der Krise betroffen ist.